Macht und Gabe: materielle Kultur am Hof Heinrichs II. von EnglandPrachtentfaltung und Herrschaft standen auch im 12. Jahrhundert in einem engen und vielgestaltigen Zusammenhang. In dieser Zeit differenzierte sich die materielle Kultur der Höfe aus, bot damit reiche Möglichkeiten für die Repräsentation von Rang und Macht und prägte ebenso den Alltag der Anwesenden. Auch an dem durch verschiedenartige Quellen ungewöhnlich gut dokumentierten Hof Heinrichs II. von England wurden profane Gegenstände in vielfältiger und spezifischer Weise wirksam. Sie dienten der Integration und Binnendifferenzierung, gelangten als Geschenke an andere Höfe und vermittelten ein gewünschtes Bild der Herrschaft. Die effiziente Herrschaftswahrnehmung des angevinischen Königs wurde durch die ihm zugeschriebene einfache Kleidung und die Ausübung der Jagd betont. Zugleich versorgten Londoner Einkäufer seinen Hof mit Luxusgütern, was auf die engen Beziehungen zwischen Hof und Stadt verweist. In exemplarischen Studien wird erschlossen, welche umfassende Bedeutung Textilien, Prachtzelte, Rehe und Hirsche sowie Wein und cervisia für die Repräsentation und Umsetzung königlicher Herrschaft hatten. An andere Regenten als Geschenke übereignet, spielten diese Statussymbole in der politischen Kommunikation eine wichtige Rolle und schufen auch außerhalb des Königshofes eine Repräsentation der Herrschaft Heinrichs II. |
From inside the book
Results 1-3 of 67
Page 231
... Textilien gemacht . Hermann , Bote Heinrichs des Löwen , erhielt 22s . und 8d . , um Textilien ( panni ) für den Steuermann des Schiffes zu erste- hen . " 190 Dabei ist hervorzuheben , daß dies auf Weisung des Edward Blund geschah , der ...
... Textilien gemacht . Hermann , Bote Heinrichs des Löwen , erhielt 22s . und 8d . , um Textilien ( panni ) für den Steuermann des Schiffes zu erste- hen . " 190 Dabei ist hervorzuheben , daß dies auf Weisung des Edward Blund geschah , der ...
Page 240
... Textilien zu kaufen . Diese stellten vermutlich eine Form der Ent- lohnung dar . Als grobe Wollstoffe nach Irland gebracht werden sollten , wurden zwei weitere Personen aktiv , die für Ankauf und Transport sorgten : Reginaldus de Sagio ...
... Textilien zu kaufen . Diese stellten vermutlich eine Form der Ent- lohnung dar . Als grobe Wollstoffe nach Irland gebracht werden sollten , wurden zwei weitere Personen aktiv , die für Ankauf und Transport sorgten : Reginaldus de Sagio ...
Page 243
... Textilien wie Seide stets importiert werden mußten und in diesen Fällen die Qualität des Angebots auf den Märkten ausschlagge- bend war . 8.7 Zusammenfassung Wie an anderen Königshöfen dieser Zeit kann auch am Hof Heinrichs II . ein ...
... Textilien wie Seide stets importiert werden mußten und in diesen Fällen die Qualität des Angebots auf den Märkten ausschlagge- bend war . 8.7 Zusammenfassung Wie an anderen Königshöfen dieser Zeit kann auch am Hof Heinrichs II . ein ...
Contents
Materielle Kultur und Herrschaft | 25 |
2 | 46 |
Anforderungen | 57 |
Copyright | |
13 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
abgerechnet aliis angevinischen apud aufgrund Ausstattung Bedeutung besonders bissis breve Rannulfi breve regis cervisia ducis Saxonie Échiquier de Normandie Edward Blund Einkäufer England englischen filie Gegenstände Geschenk Gesta regis Getränke Grafen von Flandern Heinrich von Cornhill Heinrichs des Jüngeren Heinrichs des Löwen Hen II 15 Henry Herrschaftsrepräsentation Herrscher Hof Heinrichs höfischen Kultur idem breve Jagd Jahre Jahrhundert Johannes von Salisbury JOLLIFFE Kapitel Kleidung König konnten läßt London Ludwig VII materiellen Kultur Medieval Mittelalter muß Normandie Parks pelliciis penulis per breve regis Personen Petrus von Blois Pipe Rolls PR 18 Hen PR 22 Hen PR 30 Hen Prachtzelte quod Rahmen Rannulfi de Glanuill Regine Regis filii Regis Regis per breve Repräsentation Richard Rigord roba Robert von Torigny Sheriffs soltis Textilien Thomas Becket Tiere tonellis vini Transport ulnis Untersuchung vermutlich vino vinum visum Ædwardi Blundi Walter Map Wein wertvolle Wild Wilhelm FitzStephen Willelmi Zahlungen Zelt Zudem