Der Jura |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
abgebildet ähnlich Ammonites Aptychus Ausſehen Balingen Belemnites beſonders Beſtimmung bildet blos Braunen Jura breit Cephalopoden Cidarites d'Orbigny daher derſelbe deſſen Dicke dieſe dieſelben dünnen Durchmeſſer Ehningen eigenthümlich entſchieden Eremplare erſt erſten faſt feine finden ſich findet ſich Flözgeb Formen freilich Furche Germ Geſchlecht glatt gleich Goldf Goldfuss Petref großen Handb Holzmaden iſt Kalke kleinen kommen kommt könnte l. c. tab lange laſſen läßt ſich Lias Lochen markirte meiſt meiſten Mündung Muſchel Namen Nattheim Oolith Pecten Pentacrinites Rippen Rücken Schale ſcharf ſcheinen ſcheint Schichten Schlotheim Schnaitheim ſchon Schwaben ſchwäbiſchen ſehr ſei ſein ſeiner ſelbſt ſelten ſich ſicher ſie ſie ſich ſieht ſind ſo iſt ſogar ſolche ſoll ſollte ſondern Spaichingen ſpäter Species Stacheln ſtark ſtehen ſteht ſtellen ſtets ſtimmen ſtimmt Stück Stuifen Terebratula Theil Thonen unſere unterſcheiden verſchieden vollkommen vortrefflich wahrſcheinlich Weiſe Weißen Jura wenigſtens wieder Wirbel wohl Wohnkammer Würt Zähne Zeichnungen ziemlich Zieten Zoll zuſammen zwei zwiſchen