Ursprünge der Rheinromantik in England: zur Geschichte der romantischen Ästhetik |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Common terms and phrases
achtzehnten Jahrhunderts Addison ähnlich alten Anblick Ann Radcliffe Architektur ästhetischen Aufklärung Augen Beckford Beginn Begriff beiden Beschreibung besonders bestimmt Bild Brief Buch Burgen Byron castle Cogan Coleridge deshalb deutschen Deutschland Dichter eigenen Einfluß Elemente Empfindung Ende England englischen Erhabenen ersten finden findet form Frankenstein früher ganze Garten Gedicht Gefühl gehört Geschichte Gothic Gothic Revival Gotik gotischen Gray great großen hills imagination Jahr Jahrhunderts Köln konnte Kunst Lake Land landscape Landschaft Landschaftsmalerei Legenden lich macht Maler malerischen meisten Menschen Metapher mountains Natur neuen Novalis Ossian Phantasie picturesque Pittoresken Price Reise Reisenden Rhein rheinischen Rheinlandschaft Rheinreise Rheinromantik Rhine river rocks romantic Romantik romantisiert Rousseau Ruinen sagt scenes Schauerromantik schen Schlösser schreibt Schweiz sehen Shakespeare sieht Sinne später spricht Stadt stärker Stimmung taste Teil their Theorie Thomas Tieck time unendlichen Unterschied Vathek Vergangenheit viel Walpole weniger wichtig wieder wilde Landschaft wirklich wohl Wordsworth Wort Young zeigt