Gender Marketing. Geschlechtsspezifische Unterschiede und Implikationen für die zielgruppenadäquate Marktbearbeitung |
From inside the book
Results 1-3 of 3
Page 7
... jugendliches Erscheinungsbild mittlerweile nahezu ebenso wichtig ist, wie den
Frauen, können Studien von der ACNielsen belegen. Beide Geschlechter
entdecken neue Märkte und die Aufgabe der Unternehmen und Organisationen
ist es, ...
... jugendliches Erscheinungsbild mittlerweile nahezu ebenso wichtig ist, wie den
Frauen, können Studien von der ACNielsen belegen. Beide Geschlechter
entdecken neue Märkte und die Aufgabe der Unternehmen und Organisationen
ist es, ...
Page 8
Obwohl Gender Marketing, also geschlechtsspezifisches Marketing, in den USA
mittlerweile zum Mainstream gehört, beschäftigen sich in Deutschland erst
wenige Unternehmen mit den unterschiedlichen Konsumbedürfnissen von
Männern ...
Obwohl Gender Marketing, also geschlechtsspezifisches Marketing, in den USA
mittlerweile zum Mainstream gehört, beschäftigen sich in Deutschland erst
wenige Unternehmen mit den unterschiedlichen Konsumbedürfnissen von
Männern ...
Page 9
... sondern (auch) historisch-gesellschaftlich hervorgebracht– und damit auch
veränderbar ist. Mittlerweile wird diese exakte Differenzierung jedoch kritisiert,
denn es ist problematisch, eine klare Trennung zwischen Natur und Kultur zu
ziehen.
... sondern (auch) historisch-gesellschaftlich hervorgebracht– und damit auch
veränderbar ist. Mittlerweile wird diese exakte Differenzierung jedoch kritisiert,
denn es ist problematisch, eine klare Trennung zwischen Natur und Kultur zu
ziehen.
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
79 Prozent Anbieter Androgene Anteil Auto Automobilbranche Bedürfnisse Beispiel Beruf Berufstätigkeit besser Beziehungsmanagement Bischof-Köhler Coke Zero Corpus Callosum dargestellt Denken deutlich Deutschland Distributionspolitik Durchschnitt eher Einkaufen Emotionen Emotionssysteme Entwicklung Erotik ersten Fähigkeiten Faulstich-Wieland Fernsehen Finanzdienstleistungen Frauen und Männer Frauenanteil Frauenbewegung Frauenforschung Freizeitaktivitäten Functional Food Gehirn Gehirnhälften Gender Marketing Gender Studies Geschlecht Geschlechterforschung Geschlechtsspezifische Unterschiede Geschlechtsunterschiede Gesellschaft gibt Gohr große Grund Haeberle häufig hauptsächlich Häusel Haushalt heute höher Holsten Pilsener Hormone Hornbach Hypothalamus Informationen Internet Internetnutzung Jaffé Jahren Jungen Kampagne Kasten kaufen Kaufentscheidung Klischees Kosmetik Kunden Leistungen limbische System Mädchen Männer hingegen Männer wollen männliche Marke Marktforschung mathematischen Medien meisten mittlerweile Moderne Helden Möglichkeit Motiv Musikanlagen Neue Märkte nutzen Personen Pflegeprodukte Produkte Produktentwicklung Prozent der Frauen Prozent der Männer Quaiser-Pohl räumlich-visuellen Rolle Rollenbilder siehe Anhang Abb Sinus Studie sowie stark Statistisches Bundesamt technischen Testosteron Trendreport Frauen TV-Spot Underhill Unilever Verbraucher Verhalten Weberbank weiblichen Zielgruppe weniger Werbung Wertewandel wesentlich wichtig Wilkinson wünschen X-Chromosom
Popular passages
Page 13 - Lehrsrühlen und Professuren im Bereich der Geschlechterforschung zeigt. Insgesamt beginnt sich jedoch die Einsicht durchzusetzen, dass das Geschlechterverhältnis nur dann adäquat erforscht werden kann, wenn beide Seiten des Verhältnisses gleichermaßen in den Blick genommen werden.
Page 72 - Prozent aller Männer in Europa und den USA ein gepflegtes Äußeres als essenziell für ihren beruflichen Erfolg.