Theatrum Europaeum oder außführliche und wahrhafftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten, so sich hin und wieder in der Welt, fürnemblich aber in Europa und Teutschlanden, so wol im Religion- als Prophan-Wesen, vom Jahr Christi 1617 biß auff das Jahr 1718 ... zugetragen haben. (Beschrieben durch J. Ph. Abelinum, H. Oraeum, J. P. A., J. Pt. Loticium, J. G. Schlederum, Mt. Meer, Nfg. Jac. Geiger, Matthaes Merian u.a.) (Mit vielen Kupfern.): Theatri Europaei ... Oder Außführlich Fortgeführte Freidens- und Kriegs-Beschreibung : und was mehr von denck- und und merckwürdigsten Geschichten in Europa ... und auch einigen in den übrigen Welt- Theilen: zu Wasser und Lande, vom 1716ten Jahr, biß zu Ausgang des 1718ten .... Ein und Zwantzigste TheilSievet, 1738 - 1469 pages |
Common terms and phrases
allergnädigst Anno auff Befehl beyden Bischoff biß Cammer Cardinal Catholischen chen cher Chur Churfürsten Cölln Comitia Commiffion Creyß Cron dahero dahin darbey darinnen darmit darzu deffen dergleichen dermahlen Dero diefer dito Durchl einige Engelland Feinde feine feyn fich folche folte Franckreich Freyheit Friedens Fürsten Fürstlichen Fuß gang Geld gemacht General Gesandten geschehen gethan gieng gleich Gnaden gnädigst Gochsheim Graf groffen Groß guten Hauß hernach Herr Herrn Herzog Hoch Hochfürstl Hülffe Ihro Kayserl Inful Jahr Kayserliche Majestät Kirchen König konte Krieg laffen Land laſſen lich lieffen ließ Majestát Marschall Meynung möchte Monath nebst nöthig Obrist Parlement Polder Prætendenten Pringen Punct Rath Recht Reichs Ritterschafft Römischen Reichs Rostock Sache Schluffes Schluß Schweden selbige seyn ſich solte Sorbonne Stadt Stand Theil thun Trouppen Türcken unserer Unterthanen Vatter Vestungen viel Volck Werck wider wieder wohl wollen wolte würcklich zwey