Das Ganze der Feld- und Hoftaubenzucht, nebst einer Anleitung zum Abrichten der Brief- oder PosttaubenDruck und Verlag der C.J. Edler'schen Buchhandlung, 1831 - 72 Seiten |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Absicht Anis befestigt befindlichen Begattung beiden besiken besonders blos bloß Brettern Brief Brieftauben Brüten Buffon Ciprianern Dächern darf dieß Dürrsucht eben Eier Eiern einigen Gegenden einzelne Geschöpfe Entfernung erste Fall Farbe Federn Feld Feldtauben fliegen Fluge Flügel Fluglöcher Freis fressen Fruchtbarkeit der Tauben Futter Fütterung Genuß Geruch Geschichte gewöhnen giebt gleich groß großen halten Haus Hecke hoch Hoftauben indem Jahre junge Taube Kästen keit kömmlinge Kopf Körper Krankheit Kropf Kropftauben lassen läßt Lehm leicht lekten lich lieben ließ loch machen Marder meisten Mist Mövchen muß müssen Nahrung Nest nöthig Nuken Pagadetten Pfauentauben Pocken rathsam Raubvögeln Reinlichkeit roth Ruchsen Schlag Schlagbrettern Schnabel schnell Schwalbentauben Schwanz sest Spielarten starke Vermehrung sten Stunden suchen Tage Taubenarten Taubenhäusern Taubenschlag Täubin Taus Theil thun türkischen Taube Turteltaube übrigen Ungeziefer unsern Haustauben verlassen verschiedene Arten viel Vögel Wanzen Wasser weiß weiße weniger wieder Winter Wohnungen zahmen Tauben zuweilen zwei