C. L. W.'s ... Anleitung zum Selbststudium der Botanik, ein Handbuch zu öffentlichen Vorlesungen |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Aehre ältern Amerika angenehmen Apotheken Arten aufrecht Basis Baum Beere bekannt Benennung benutzt besonders beyden beym bitter Blättchen Blätter Blumen Blumenblätter Blumenkrone Blumenstiele braucht chen daher daſs drey ebendas ebends Eigenschaften einfach einige Einschnitte enthält ersten Europa Europa wild eyförmig fäden Farbe fast findet flach förmig Frucht Fruchtboden fünf fünfblättrig ganze Gärten Gattung geben gebraucht gefiedert Gegenden gelbe gemeine genannt genossen Geruch gesägt Geschmack gestielt Gewächse gewöhnlich gezähnt giebt giftig glatt gleich Griffel guten häufig herzförmig hohen Holz ibid innerlich jetzo Kapsel Kelch Klasse kleinen kommt krone kürzer lang länger länglich lanzettförmig leicht lich männliche Blume meisten Mittel nackt Namen nördlichen Ordnung Ostindien Pflanze Rande reizendes Rinde rothe rund Saft Samen scharf Schuppen Schweiz sitzend soll Speise Stamm stark Staub Staubfäden stehend Stengel Strauch stumpf südlichen Europa Theile ungezähnt unterhalb verschiedene viele vier vorzüglich wächst wächst im südlichen Wäldern warmen weibliche wenig Wurzel Zweige zwey