Lehrbuch der Naturgeschichte für Schulen und zum SelbstunterrichtTrachsler, 1829 - 320 pages |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abtheilung Afrika Amerika Bäume bedeckt Beine bekannt besekt besonders bestehen Bewegung Bewohner bilden bildet Blätter bloß Blumen daher Dahin gehören eben Eier einander Einige Arten Erde erste Europa Familie enthält Farben fast findet Fische Fixstern Fleisch fleischigen fliegen Flügel Flügeldecken Flüssen Früchte Fühlhörner Fuß Füße ganze Gattung Gefäße Gegenden groß große hart häufig Haut heißen heißt in's Insekten Jahre Käfer Kälte Kiemen Kinnladen Klauen kleine knorpelig kommen Kopf Körper kurz Länder lange Larven läßt leben lebt lekten Lippfische Luft Männchen Meere meist Menschen Mund muß nähren Nahrung nennt Nester Neuholland Ordnung Organe Pflanzen platt Polypen Raupen Reptilien roth Saft Samen Säugethiere Saugrüssel Schale scheint Schnabel schnell Schuppen Schwanz Schwimmblase schwimmen Seeschwalben seyn Sonne Spike Spinnen spizig Stacheln Stängel stark Staubfäden stehen Theil Thiere thierischen unserer verschieden versehen viele Vögel vollkommene Insekt warmen Zonen Wasser Weibchen weiß wenig wieder Wurzel Zahl zahlreich Zähne Zehen Zugvögel Zunft zusammengesekt zwei Zwischenkieferknochen Zwitter